Deeskalationstraining für Pflegeberufe – Kompakt (Auffrischung)
In Pflegeberufen begegnen Fachkräfte immer wieder herausfordernden Situationen, in denen potenzielle Konflikte und sogar Gewalt eskalieren können. Sei es im […]
In Pflegeberufen begegnen Fachkräfte immer wieder herausfordernden Situationen, in denen potenzielle Konflikte und sogar Gewalt eskalieren können. Sei es im […]
Im alltäglichen Umgang mit dementiell veränderten Menschen sind die Auswirkungen der Krankheit auf die Sprache, die Bewegung und dem Planen
Menschen mit einer demenziellen Veränderung erleben oft ein tiefes Bedürfnis nach Anerkennung und Identität, das sie aufgrund ihrer Einschränkungen jedoch
In einer Welt, die zunehmend von Druck und Herausforderungen geprägt ist, ist Resilienz eine Schlüsselkompetenz für Pflegekräfte, die tagtäglich körperliche
In der psychiatrischen Pflege ist das Gleichgewicht zwischen Nähe und Distanz essenziell für eine professionelle und heilsame Beziehungsgestaltung. Dieses Seminar
Die moderne Psychiatrie entwickelt sich stetig weiter, und es ist entscheidend, auf dem neuesten Stand der Innovationen und Behandlungsmethoden zu
Pflegende stehen häufig vor komplexen Situationen, die durch herausforderndes Verhalten von Patienten oder deren Angehörigen geprägt sind. Solche Momente können
Gewalt in der Pflege ist ein unsichtbares, aber ernsthaftes Thema, das sowohl die Pflegenden als auch die zu Pflegenden tiefgreifend
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen