Beschwerdemanagement II (Training)
Das effektive Management von Beschwerden ist ein entscheidender Aspekt der Kundenzufriedenheit und des Unternehmenserfolgs. Selbst wenn die Grundprinzipien des Umgangs […]
Das effektive Management von Beschwerden ist ein entscheidender Aspekt der Kundenzufriedenheit und des Unternehmenserfolgs. Selbst wenn die Grundprinzipien des Umgangs […]
Jede Beschwerde könnte eine Chance sein. Beschwerden können mehr sein als nur unangenehme Zwischenfälle. Sie bieten Ihrem Unternehmen die Möglichkeit,
In der heutigen Geschäftswelt führt kein Weg mehr an einem formalisierten Beschwerdemanagement vorbei. Häufig dient es dazu, Beschwerden lediglich zu
In der modernen Arbeitswelt verbringen viele von uns Stunden um Stunden vor dem Computer in oft verkrampften Haltungen. Diese einseitige
In der anspruchsvollen Welt der Pflege, insbesondere in Jobs mit Schichtarbeit, ist es von größter Bedeutung, körperlich und geistig fit
70-80 % der Bevölkerung haben irgendwann mit Rückenschmerzen zu tun. Bei Krankheiten am Arbeitsplatz liegen Rückenerkrankungen an erster Stelle. Lernen
Aufbauend auf das im Teil I erlernte geht es nun um weitere Bewegungsabläufe. Wie kann ich Klient*innen rückenschonend im Bett
Der Pflegeberuf ist allgemein bekannt für seine herausfordernde Natur, die oft mit einem erheblichen Maß an Stress und emotionaler Belastung
Das Burnout-Syndrom stellt einen kritischen Zustand innerer Erschöpfung dar, bei dem der berufliche Alltag immer belastender empfunden wird. Routinierte Aufgaben
Eine ausgewogene Ernährung spielt eine entscheidende Rolle in der Gesundheit und Genesung von Patienten und Bewohnern in Pflegeeinrichtungen. Unser Seminar