Leistungskomplexe
Der Alltag in der Pflege kann mitunter komplex sein, besonders wenn es um die Dokumentation von erbrachten Leistungen geht. Haben […]
Der Alltag in der Pflege kann mitunter komplex sein, besonders wenn es um die Dokumentation von erbrachten Leistungen geht. Haben […]
Die Qualität ambulanter Pflegedienste unterliegt einer jährlichen Prüfung gemäß § 114 SGB XI. Die genauen Prüfkriterien sind in den Qualitätsprüfungsrichtlinien
Der MD – allein der Gedanke daran lässt uns erschaudern. Doch warum? Der Gedanke an ein Gespräch mit dem Medizinischen
Die MD-Einstufungsbegutachtungen sind ein entscheidender Schritt in der Pflege, um die Pflegebedürftigkeit von Patienten und Bewohnern zu bewerten und die
In einem lebendigen Arbeitsumfeld sind Konflikte unvermeidlich, doch ein positives Arbeitsklima kann nur entstehen, wenn diese professionell und zielgerichtet gelöst
In der Pflege ist Teamarbeit mehr als nur ein nettes Wort – sie ist entscheidend für den Erfolg und das
Pflegeführung bedeutet nicht nur das Leiten von Teams, sondern auch das Meistern anspruchsvoller Gesprächssituationen. In der täglichen Praxis stehen Führungskräfte
In Zeiten von Personalknappheit und steigender Arbeitsbelastung wird die Mitarbeiterbindung für Pflegeeinrichtungen zunehmend essenziell. Mitarbeiter, die sich wertgeschätzt und gehört
Die Beurteilung von Mitarbeitern in der Pflege ist ein komplexer Prozess, der oft von verschiedenen Verzerrungen beeinflusst wird. Diese Verzerrungen
Die Bedeutung einer effektiven Gesprächsführung zwischen Arbeitgebern und Mitarbeitern ist unbestreitbar, insbesondere wenn es um die Erreichung der Unternehmensziele und