Die Pflegevisite als Faktotum / Den Nutzen der Visiten maximieren
Die Pflegevisite, ein wichtiger Bestandteil der Pflegepraxis, bietet weit mehr Potenzial, als oft angenommen wird. Unser Seminar „Die Pflegevisite als […]
Die Pflegevisite, ein wichtiger Bestandteil der Pflegepraxis, bietet weit mehr Potenzial, als oft angenommen wird. Unser Seminar „Die Pflegevisite als […]
Der Pflegeprozess stellt eine anspruchsvolle Herausforderung für Pflegekräfte dar, da er ein komplexes Geschehen darstellt, bei dem eine Vielzahl von
Die Identifikation und der Umgang mit Risiken in der pflegerischen Arbeit sind von entscheidender Bedeutung, um die Sicherheit und das
Die Bedeutung von Pflegetheorien und Pflegemodellen in der Pflegepraxis kann nicht überbetont werden. Unser Seminar „Pflegetheorien, Pflegemodelle und ihr Konzept
Kinder verbringen viel Zeit mit den verschiedensten Medien. Daher ist es unsere Aufgabe als Erwachsene, ihnen Material zur Verfügung zu
Die Rolle der „sexuellen Orientierung“ in der Pflege mag für einige überraschend sein, aber in einer kultursensiblen Pflege, die besonders
Die Pflegebranche steht vor einer einzigartigen Herausforderung – die Koexistenz von mehreren Generationen von Pflegekräften und die Versorgung von Patienten
Die Anforderungen von MD (Medizinprodukte-Durchführungsverordnung) und Gesetzgebern an Pflegeunternehmen sind klar definiert: Sie müssen kontinuierlich an der Verbesserung ihrer Qualität
In der heutigen Geschäftswelt stehen „Networkingkompetenz“ und „Teamfähigkeit“ ganz oben auf der Liste der erwünschten Eigenschaften für Führungskräfte. Dies gilt
Ein effektives Qualitätsmanagement (QM) stellt eine Vielzahl von Anforderungen zufrieden. Neben eigenen Qualitätszielen müssen auch gesetzliche und vertragliche Vorgaben erfüllt