Deeskalationstraining für Pflegeberufe – Intensiv
In Pflegeberufen begegnen Fachkräfte immer wieder herausfordernden Situationen, in denen potenzielle Konflikte und sogar Gewalt eskalieren können. Sei es im […]
In Pflegeberufen begegnen Fachkräfte immer wieder herausfordernden Situationen, in denen potenzielle Konflikte und sogar Gewalt eskalieren können. Sei es im […]
In der heutigen Realität des Gesundheitswesens sind Pflegekräfte oft mit Zeitmangel konfrontiert, was zu einer Herausforderung in der Pflegequalität führen
Kommunikation ist mehr als nur reden Gesundheitsdienstleistungen gehören zu einem Sektor, in dem gelungene Kommunikation großen Einfluss auf Erfolg und
Im Bereich der Pflegedienste sehen sich Fachkräfte häufig mit Hinterbliebenen konfrontiert, die nach dem Versterben des Pflegebedürftigen vermeintliche oder tatsächliche
In der gerontopsychiatrischen Pflege ist es eine tägliche Herausforderung, die Bedürfnisse und Anforderungen von demenziell und anderweitig gerontopsychiatrisch veränderten Menschen
Der Bereich der Pflegedienste ist oft von undifferenzierten Vorstellungen geprägt, bei denen der Chef als alleinige Autorität angesehen wird. Doch
Erfahren Sie in unserem Seminar „Rechtliche Hintergründe zu Medikamentenplänen, ärztlichen Anordnungen“ alles, was Sie über die rechtlichen Aspekte im Zusammenhang
Der Wille des Patienten am Lebensende.In einer Welt, in der medizinische Fortschritte die Lebenserwartung kontinuierlich erhöhen, ist es für jeden
Die Sicherung der Patientenautonomie ist ein zentrales Anliegen in der Gesundheitsversorgung. Unser Seminar „Patientenautonomie, rechtlich gesehen“ bietet wertvolles Wissen und
Das Seminar „Haftungsrecht in der ambulanten Pflege“ ist eine unverzichtbare Ressource für Pflegefachkräfte und alle, die im Bereich der ambulanten