Validieren: Identität stiftende Kommunikation I
Demenziell veränderte Menschen sind nur selten in der Lage, aus sich heraus Grundbedürfnisse nach Identität und nach Anerkennung zu befriedigen. […]
Demenziell veränderte Menschen sind nur selten in der Lage, aus sich heraus Grundbedürfnisse nach Identität und nach Anerkennung zu befriedigen. […]
Resilienz ist ein faszinierender Prozess, der Menschen dabei unterstützt, selbst in schwierigen Lebenslagen und inmitten von Krankheit oder herausfordernden Ereignissen
In der psychiatrischen Pflege ist das richtige Maß an Nähe und Distanz in der Beziehung zu den Patienten von entscheidender
Die moderne Psychiatrie entwickelt sich stetig weiter, und es ist entscheidend, auf dem neuesten Stand der Innovationen und Behandlungsmethoden zu
In der Pflege sind Situationen mit herausforderndem Verhalten von Patienten und deren Angehörigen keine Seltenheit. Diese komplexen Situationen erfordern ein
Gewalt in der Pflege ist ein drängendes Problem, das sowohl Pflegefachkräfte als auch Patienten erheblich beeinträchtigen kann. Unser Seminar zum
Ihr Fachwissen in der psychiatrischen Pflege stets auf dem neuesten Stand zu halten, ist entscheidend. Oftmals bleibt jedoch wenig Zeit,
Nach gängiger Auffassung haben alte, kranke oder behinderte Menschen und auch Menschen mit Demenz nur wenig oder nichts mit Sexualität
In einer Zeit, in der die Herausforderungen in der Pflege älterer Menschen zunehmend komplexer werden, ist es unerlässlich, neue Wege
Die sichere Verabreichung von Medikamenten spielt eine entscheidende Rolle in der psychiatrischen Pflegepraxis. Unser Seminar zum Thema „Medikamentengabe (psychiatrisch): Verabreichung