Mit allen Sinnen erleben: Alters-Simulator, Demenz Balance Modell© und Demenz-Parcours
In einer Zeit, in der die Herausforderungen in der Pflege älterer Menschen zunehmend komplexer werden, ist es unerlässlich, neue Wege […]
In einer Zeit, in der die Herausforderungen in der Pflege älterer Menschen zunehmend komplexer werden, ist es unerlässlich, neue Wege […]
Die sichere und korrekte Verabreichung von Medikamenten ist ein zentraler Bestandteil der psychiatrischen Pflege. Fehlende Kenntnisse oder Unsicherheiten können schwerwiegende
Pflegefachkräfte in der psychiatrischen Pflege stehen oft vor der anspruchsvollen Aufgabe, mit Angehörigen psychisch erkrankter Menschen umzugehen – eine Situation,
Psychische Erkrankungen betreffen nicht nur den erkrankten Menschen selbst, sondern auch dessen Angehörige tiefgehend. Familienmitglieder, Partner und Freunde werden häufig
Das Messi-Syndrom stellt Pflegekräfte vor einzigartige Herausforderungen: Menschen mit diesem Syndrom leben häufig in extrem chaotischen, verwahrlosten Verhältnissen, die sowohl
Sucht und Abhängigkeit sind nicht nur medizinische Begriffe, sondern gesellschaftlich relevante Themen, die jeden betreffen können. Ob alltägliche Genussmittel wie
Psychische Erkrankungen wie Depressionen, Angst- und Zwangsstörungen gehören zu den häufigsten Krankheitsbildern unserer Zeit und betreffen Millionen von Menschen weltweit.
Die Betreuung und Pflege von Menschen mit Demenz zählt zu den größten Herausforderungen im Pflegealltag. Die Fähigkeit, sich in die
Psychische Erkrankungen wie die Borderline-Störung und die Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) stellen Pflegekräfte zunehmend vor herausfordernde Aufgaben im Pflegealltag. Dieses Seminar
Psychische Erkrankungen wie die Borderline-Störung und die Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) stellen Pflegekräfte zunehmend vor herausfordernde Aufgaben im Pflegealltag. Dieses Seminar
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen